Victor Emanuel von Monteton

Victor Emanuel von Monteton

"Das Wunderkind Victor Emanuel, fesch und blond, nahm nicht nur wegen seiner sympathischen, gänzlich unarroganten Erscheinung für sich ein; ein nicht nur auf den Tasten schlagfertiger junger Mann, gescheit und vielseitig interessiert, ganz und gar kein blasser Kunstjüngling, sondern ein moderner, kultivierter junger Künstler, ausgewogen in Ernst und Heiterkeit."  Gottfried Franz Kasparek, Musikkritiker

 Portrait

Seite 1  Seite 2  Seite 3  [Seite 4]

TOUR: zurück zurück zur Rubrik "Curriculum Vitae" zurück zur Homepage

Wenn dann doch noch Zeit nach Hochschule und Klavierspielen bleibt, geht er Reiten, Schwimmen oder Mountain-Bike fahren. "Da Ballspiele wegen der Verletzungsgefahr etwas gefährlich sind, und ich ohnehin nicht besonders sportlich bin, spiele ich kein Volley- oder Basketball." Einer ganz großen Leidenschaft von früher frönt er manchmal sogar heute noch: Donald Duck und den "Lustigen Taschenbücher". In mühevoller Arbeit hat er eine sehenswerte Sammlung von über tausend Heften und Bänden zusammengetragen. "Zur Entspannung gibt es nicht Besseres!" 

Bitte aktivieren Sie Java in Ihrem Browser.

Und Entspannung hat er oft nötig, denn sein Terminkalender wird voller und voller! 20 bis 30 Konzerten pro Jahr im In- und Ausland (90 % davon ausverkauft), nebenbei noch Seminare in der Karlsruher Hochschule und Repertoireerweiterung. Außerdem noch bis zu drei CD-Aufnahmen pro Jahr, mit denen er seine Fans verwöhnt. 

Bald kommen wieder neue CDs von BMG Classics auf den Markt. Man darf gespannt sein! 

Kontakt Medienarchiv Suchen Hilfe
 
copyright by Monteton®, 2007